 |
NEWS |
 |
Interne Schulevaluation (ISE) |
Interne Schulevaluation (ISE)
 Als Entwicklungsschwerpunkt im Unterricht arbeiteten die Schulen Bettlach im Schuljahr 2016/17 am Thema “Lerntechniken“. Darauf ausgerichtet waren zu Beginn des Schuljahres eine entsprechende Weiterbildung und die Erhebung des IST-Zustands in den verschiedenen Stufen.  Danach erfolgten konkrete Absprachen in den Stufenteams sowie der Austausch zwischen den Stufenübergängen, mit welcher Lerntechnik zu welchem Zeitpunkt gearbeitet wird.
 Doch um gut lernen zu können, reichen Lerntechniken allein nicht aus. Letztlich muss beispielsweise auch die Lernatmosphäre stimmen. So führten die Schulen Bettlach bei den Schülerinnen und Schülern zusätzlich eine Erhebung zum Lern- und Unterrichtsklima durch. 
 Alle Klassen wurden durch die Schulleitung anonym befragt. Auch die Lehrpersonen machten ihre Einschätzung zu den verschiedenen Bereichen. Die beiden Ergebnisse wurden anschliessend verglichen und den Lehrpersonen zur Reflexion und Stellungnahme zurückgegeben. Zudem wurden die Rückmeldungen in den jeweiligen Klassen diskutiert. Bei Auffälligkeiten suchte die Schulleitung direkt mit den Lehrpersonen das Gespräch.
 Eine weitere Umfrage wurde zum Schulklima durchgeführt. Dabei konnten auch die Kindergartenkinder ihre Einschätzung bekannt geben. Zudem war uns in diesem Bereich das Feedback der Eltern wichtig. Alle Eltern wurden zu Elternabenden eingeladen, um in Gruppen Rückmeldungen zum Schulklima zu geben.
 Leider war die Resonanz eher gering. Dennoch waren die beiden Elternabende im Schulhaus Büelen und Schulhaus Einschlag wertvoll. Es wurde allgemein geschätzt, als Eltern Rückmeldung geben zu können. Auf Stufe Kindergarten hatten sich leider keine Eltern gemeldet.
 Aus den Gruppenarbeiten kamen sowohl positive wie negative Punkte zur Sprache. Einige Themen haben zu neuen Gedanken angeregt oder bestätigten Beobachtungen von Seiten der Schule. 
 Die Schulleitung durfte auch viel Lob für die Schulen Bettlach entgegennehmen, was natürlich sehr erfreulich war. 
 Aus gewissen Erkenntnissen hat die Schulleitung bereits erste Massnahmen abgeleitet und Gespräche geführt. 
 Wir danken an dieser Stelle nochmals herzlich allen Eltern für ihre wertvolle und engagierte Mitarbeit. 
 Unter dem nebenstehenden Link sind die Ergebnisse der Schüler- und Lehrerbefragung zum Schulklima publiziert.
|
05.07.2017 | Glanzmann Marion News Schulleitung |
|
 |
FOTO |
 |
NEWS-LINK |
 |
NEWS-DOWNLOAD |
 |
|
 |